Beschreibung: Ein einfacher Zirkel für die Benutzung auf dem Zeichenbrett (oder auch auf Papier mit einem Filzstift…). Der Zirkel ist in Schritten von 0,5 cm unterteilt. Striche an der einen Seite der “Stift-Führungslinie” bedeuten 1Continue reading
Schlagwort: Mathematik
Würfel (Mathematik Känguru Wettbewerb 2019, Aufgabe 4)
Beschreibung Die Aufgabe 4 im Känguru-Wettbewerb 2019 Auf den 6 Seiten eines Spielwürfels sind 1, 2, 3, 4, 5 und 6 Punkte. Auf gegenüberliegenden Seiten sind zusammen stets 7 Punkte. Nur eine der folgenden AbbildungenContinue reading
Würfelbilder (Mathematik Känguru Wettbewerb 2019, Aufgabe 7)
Beschreibung Die Aufgabe 7 im Känguru-Wettbewerb 2019 Ada hat 5 verschiedene Bauwerke aus jeweils 8 gleich großen Würfeln zusammengeklebt. Bei jedem streicht sie die gesamte Oberfläche. Bei welchem braucht sie die meiste Farbe? weitere HinweiseContinue reading
Ausschnitt aus Haus der Vierecke
Beschreibung Schema zu Zusammenhänge zwischen Parallelogramm, Raute, Rechteck und Quadrat als Ausschnitt von dem “Haus der Vierecke”. weitere Hinweise Die Vorlage ist in Vollschrift beschriftet. Zusätzlich gibt es noch eine kontrastreiche Version für sehbehinderte SchülerinnenContinue reading
Winkelmesser (360 Grad) mit Schlitz
Beschreibung: Dieser Winkelmesser ist eine geänderte Version des Winkelvollkreises: https://medien.augenbit.de/winkelvollkreis-360-grad/ Es empfiehlt sich ihn etwas dicker auszudrucken, da er sonst recht schnell brechen kann. Downloads: Winkelmesser mit Schlitz, rechtwinklig weitere Hinweise:
Geodreieck
Beschreibung: Geodreieck (16 cm lang) für das Zeichenbrett oder das Abmessen von Winkeln auf taktilen Abbildungen. Sehr einfache Abmessung von 45° bzw. 90°. Die Vorlage für dieses Geodreiecks ist: https://medien.augenbit.de/geodreieck/ Downloads: Geodreieck weitere Hinweise:
Lineal (20 cm)
Beschreibung: Lineal zum taktilen Zeichnen mit dem Galluszeichenbrett. Abgewandelt von https://medien.augenbit.de/lineal-10cm/ Downloads: Lineal_20 cm weitere Hinweise:
Pinnsteckergitter 10×10 – Koordinatensystem
Beschreibung: Ein Koordinatensystem für “Pinnstecker” nutzbar auf einem Korkuntergrund, einer Zeichentafel, o.ä. Erster Versuch, habe ich noch nicht im Unterricht verwendet. Eher eine Studie/Idee. Kann dann – bei gefallen – auch verändert werden: Größer, Minus-Bereich,Continue reading
Legobraille ohne Vertiefungen
Beschreibung: Lego “Fliesensteine” (2×3) mit allen gebräuchlichen Braillepunkten ohne Vertiefungen (fühlbare “Fehlstellen”). Steine mit Vertiefungen finden sich ebenfalls auf dieser Seite. Zur Nutzung in Deutsch, Mathematik und anderen Fächern. Downloads: Ich habe die Dateien hierContinue reading