Zum Inhalt springen

Medien Augenbit

3D-Druck-Vorlagen, taktile und optimierte Abbildungen für den Unterricht mit blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schüler

  • Anmelden
  • Registrieren
  • Anleitungen
  • Modelle
    • Mathematik
    • Biologie
    • Deutsch
    • Chemie
    • Gebäude
    • Erdkunde
    • Hilfsmittel
    • ohne Lehrbezug
    • Physik
    • Prüfung
    • Spiele
    • Sport
    • Technik
  • Abbildungen
  • Suche
  • Sprach-Menü: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Straßen – Männchen – Auto – Häuser – Strukturen – Ampel – Teil 2

Straßen – Männchen – Auto – Häuser – Strukturen – Ampel – Teil 1

Straße und Kreuzungen

Zahlenplättchen 0-10 Sechspunkt

Legebrett für Muster und Ornamente

Rechenstrich

Mittwoch, der 12. Februar 2025Mittwoch, der 12. Februar 2025 Andrea Stier- Modelle, Hilfsmittel, ohne Lehrbezug

Straßen – Männchen – Auto – Häuser – Strukturen – Ampel – Teil 2

Bitte beachten Sie auch den 1. Teil von Straßen – Männchen – Auto – Häuser Strukturen – Ampeln.

Mittwoch, der 12. Februar 2025Mittwoch, der 12. Februar 2025 Andrea Stier- Modelle, Hilfsmittel, ohne Lehrbezug

Straßen – Männchen – Auto – Häuser – Strukturen – Ampel – Teil 1

Bitte beachten Sie auch den 2. Teil als separaten Artikel.
Unter die Formen können Klettbänder geklebt werden und dann auf einer Fläche mit Klettband befestigt werden.

Mittwoch, der 12. Februar 2025 Andrea Stier- Modelle, Hilfsmittel, ohne Lehrbezug

Straße und Kreuzungen

Beschreibung Mit den Kreuzungen und Straßen können Wege nachgebaut und ertastet werden. weitere Hinweise Downloads Straße und Kreuzungen Kreuzung-5-cm Strasse-mit-Fussweg-5-cm T-Kreuzung-mit-runden-Kurven-5-cm Y-Kreuzung-mit-runden-Kurven-5-cm

Mittwoch, der 16. Oktober 2024 Jasmin Föhner- Modelle, Mathematik

Zahlenplättchen 0-10 Sechspunkt

Beschreibung Erweiterung der Zahlenplättchen 1-10 von Klaus Inzenhofer in Sechspunkt mit Zahlenzeichen, um das Zahlenplättchen 0. weitere Hinweise Downloads Zahlenplättchen 0-10 Sechspunkt

Samstag, der 4. Februar 2023 Beate Pieniak- Modelle, Mathematik

Legebrett für Muster und Ornamente

Beschreibung Legebrett für verschiedene Plättchen, um Muster und Ornamente zu legen. Man kann die Plättchen (2cm x 2cm) aus den Modellen “Plättchen für das Legebrett, Muster”, “Plättchen für das Legebrett, Texturen” und “Plättchen für dasContinue reading

Samstag, der 4. Februar 2023 Beate Pieniak- Modelle, Mathematik

Rechenstrich

Beschreibung Rechenstrich, Rechnen im Zahlenraum 20 oder 100, schrittweise Addieren oder Subtrahieren über / unter den Zehner weitere Hinweise Downloads Rechenstrich

Freitag, der 4. November 2022 Beate Pieniak- Modelle, Mathematik

Zahlendose

Beschreibung Die Zahlendosen sind für die Klettzahlen (Prof. Lang (DHV)) konzepiert und beinhalten 10 Fächer für die Zahlen 1 bis 10. In jedem Fach können ca. fünf Plättchen Platz finden. Sie sind gemacht für denContinue reading

Freitag, der 4. November 2022 Beate Pieniak- Modelle, Mathematik

Minustrauben

Beschreibung Rechenformat zum Üben des Minusrechnens in zwei Varianten weitere Hinweise Downloads Minustrauben Minustrauben_klein

Donnerstag, der 3. November 2022 Beate Pieniak- Modelle, Mathematik

Rechenmauer 3 oder 4 Grundsteine

Beschreibung Rechenformat zum Üben des Plusrechnens in zwei Varianten weitere Hinweise Downloads Rechenmauer 3 oder 4 Grundsteine Rechenmauer_4Steine

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Schlagwörter

Antigen Antikörper Biologie Biologie; Grundschule Blut Blutgruppe Braille Cytologie Deutsch Diagonale Erstlesen Frühförderung Genetik Geometrie Grundschule Gymnasium Hauptschule Hilfsmittel Ikosaeder Immunabwehr Känguru Wettbewerb Körper Lineal Mathematik Membran Mendelsche Regel Muster Oktaeder Plättchen Prüfung Pyramide Realschule Reinigung Satz des Pythagoras Schalenmodell SketchUp Spülmaschinen Taps Standardkörper taktil Taps Transportmechanismen Vererbung Würfel Zeichnen Zelle
Impressum - Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.